Beratungslehrkräfte
Unterstützung
bei Problemen
Beratung und individuelle Unterstützung für Schüler:innen
Unbewältigte Probleme führen häufig zu hohen Fehlzeiten, zu schlechten Zensuren und manchmal auch zum Schulabbruch. Nutzen Sie die Möglichkeit der Beratung. Gemeinsam suchen wir nach Lösungsmöglichkeiten und Auswegen. Sie erhalten in schulischen und außerschulischen Krisen und Konfliktsituationen unsere emotionale und sachbezogene Unterstützung.
Themengebiete bzw. Gründe für ein Beratungsgespräch:
- schulbezogene Anliegen (z. B. Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten; Prüfungsängste; Schuldistanz; Probleme mit dem Betrieb, den Lehrenden oder den Mitschüler:innen)
- außerschulische Probleme (z. B. familiäre Sorgen, Versagens- und Zukunftsängste, Umgang mit Schulden, gesundheitliche Probleme)
- Informationen zum Nachteilsausgleich
- Vermittlung interner Hilfsangebote und externer Kooperationspartner (z. B. SIBUZ, spezielle Beratungsstellen, Jugendamt, Krisendienste)
Kontakte und Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht.