Fachschulstudium
Sprachen
und wirtschaft
Fremdsprachenkorrespondent:in
Sie wollen Fremdsprachenkorrespondent:in werden?
Vertiefen Sie innerhalb von zwei Jahren Ihre Kenntnisse in der ersten Fremdsprache Englisch und erwerben Sie
Kenntnisse in der zweiten Fremdsprache. Wählen Sie zwischen Französisch, Spanisch oder Türkisch.
Außerdem erlangen Sie kaufmännische Kompetenzen, um Ihr Ausbildungsprofil abzurunden. Dieser Bildungsgang richtet sich an alle mit mindestens Fachhochschulreife oder mit Abschluss als kaufmännische:r Assistent:in Fachrichtung Fremdsprachen.
GoEurope
Erweitern Sie Ihren Horizont im Auslandspraktikum
Sprachlabore
Meistern Sie betriebliche Situationen in anderen Sprachen
schulgeldfrei
kein Schulgeld und keine Gebühren
Was Sie lernen
- Dolmetschen, Übersetzen, Geschäftskorrespondenz führen in Englisch (1. Fremdsprache) sowie Französisch oder Spanisch oder Türkisch (2. Fremdsprache). In der ersten Fremdsprache wird das Sprachniveau B2+ bis C1 angestrebt.
- Französisch und Spanisch bieten wir als Anfänger- oder Fortgeschrittenenkurs an. Türkisch können Sie nur als Fortgeschrittenenkurs belegen. In den Anfängerkursen erreichen Sie das Sprachniveau B2. Als Fortgeschrittene:r können Sie das Sprachniveau B2+ bis C1 nachweisen.
- Italienisch können Sie als fakultativen 3. Fremdsprach-Kurs belegen.
- die MS Office-Programme (Word, Excel, PowerPoint, Access) sicher zu beherrschen
- fundiertes Wissen in Wirtschaftslehre mit Schwerpunkt Außenwirtschaft
- Grundkenntnisse in Rechnungswesen
- Die Fächer Berufliche Kommunikation, Deutsch, Sozialkunde und Sport runden Ihr Ausbildungsprofil ab.
Sprachzertifikate
Erwerben Sie auf Wunsch anerkannte Sprachzertifikate bei externen Institutionen.
Wie Sie lernen
Lernen Sie in kleinen Gruppen in handlungsorientiertem und praxisbezogenem Unterricht von deutschen und muttersprachlichen Lehrkräften.
Wenden Sie Ihr neu erworbenes Wissen in einem vierwöchigen Praktikum in Europa an.
Lernen Sie ...
unter besten Bedingungen in unserem Sprachlabor
Und danach?
Karriere als Fremdsprachenkorrespondent:in machen:
Mit Ihrem Abschluss können Sie in verschiedenen Branchen, z. B. in Kanzleien, Unternehmensberatungen, Werbeagenturen, Behörden und staatlichen Organisationen tätig werden, in denen internationale und mehrsprachige Vorgänge auf kaufmännische Inhalte stoßen.
Die Fachhochschulreife erwerben:
Falls Sie noch nicht über die Fachhochschulreife verfügen, bleiben Sie ein weiteres Jahr bei uns und erwerben Sie diese. Studieren Sie danach an jeder Fachhochschule Deutschlands in einer Fachrichtung Ihrer Wahl.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an,
schreiben Sie eine E-Mail oder
vereinbaren Sie einen Beratungstermin.vv