Schulsozialarbeit
Unterstützung
bei Problemen
Sozialpädagogische und psychosoziale Beratung für Schüler:innen
Probleme, Konflikte und Krisensituationen während Ihrer schulischen Ausbildung können das Lernen und den Schulbesuch erschweren und sind oftmals allein nicht zu bewältigen. Sie möchten mit jemandem über Ihre Belastungen reden und das Gefühl haben, ernstgenommen und verstanden zu werden? Die Schulsozialarbeiterin ist für Sie Ansprechpartnerin an der Schule und bietet Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung von passenden Lösungswegen zu Themen wie
Konflikte und Probleme in Schule und Ausbildung, z. B.
- Konflikte mit Schüler:innen oder Lehrkräften
- Schulmüdigkeit, Mobbing, interkulturelle Konflikte
- Fragen zur beruflichen Orientierung
- Probleme in der beruflichen Ausbildung
- Unterstützung bei der Antragstellung von BAföG, BAB, Wohngeld, u. a.
- Konflikt- und Krisenmanagement
persönliche und familiäre Probleme, z. B.
- Belastungen in der Familie, finanzielle Sorgen, Zukunftsängste
- psychische Krisen/Erkrankungen
- Fragen zum Nachteilsausgleich
- Fragen zur sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt
Bei Bedarf
- Bereitstellung der Kontaktdaten von Fachdiensten (SIBUZ, Jugendamt, Beratungsstellen, Krisendienste u. a.). Begleitung durch die Schulsozialarbeiterin möglich.
- Beratung von Erziehungsberechtigten und Lehrerkräften
Kontakte und Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht.
Thomas Utech
Sozialarbeiter
Erreichbarkeit
Mobil: 0157 50011472
E-Mail: thomas.utech@pfefferwerk.de
Standort Marktstraße - Raum 113
Standort Fischerstraße - Raum 009
Montag - Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr
(nach vorheriger Terminabsprache)

