Probleme in der Schule oder daheim?
Wir bieten in schulischen und außerschulischen Krisen, in Konflikt- und Notsituationen unsere emotionale und sachbezogene Unterstützung. Unbewältigte Probleme führen häufig zu hohen Fehlzeiten und schlechten Zensuren.
Deshalb unterstützen und beraten wir vertraulich Schüler:innen und Studierende:
- bei schulischen, sozialen, familiären Problemen
- bei Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten
- bei depressiven Gefühlen und Ängsten
- bei Identitätskrisen
- bei/nach (physischen, emotionalen, sexuellen) Gewalterfahrungen
- im Umgang mit Aggressionen und Gewaltpotential
Wir bieten:
- eine Erstberatung
- sowie Folgegespräche als Krisenintervention
- die Kooperation mit der Schulsozialarbeiterin und anderen schulinternen Unterstützer:innen
- die Kooperation mit schulexternen Einrichtungen (SIBUZ: Schulpsychologie, Jugendamt, Krisen- und Beratungseinrichtungen etc.)
Sprechzeiten im Beratungsraum unterm Dach (Marktstraße Raum 216):

dienstags 4. Block
und
mittwochs 3. Block
Gesprächstermine auch nach Vereinbarung