Fachoberschule
Wirtschaft für Kopf und Herz
zweijährige Fachoberschule
Für alle mit MSA, die studieren wollen
Sie wollen die Fachhochschulreife erlangen?
Mit der Fachhochschulreife (auch „Fachabi“ genannt) können Sie studieren: In einer Fachrichtung Ihrer Wahl an einer Fachhochschule und unter bestimmten Voraussetzungen auch an Universitäten.
Unser Team begleitet Sie auf Ihrem Weg! Die Schwerpunkte unserer Fachoberschule sind die Gebiete Wirtschaft und Recht.
Unterstützung
bei der Suche nach einem Praktikumsplatz
Einführungskurs Mathematik
schulgeldfrei
Was Sie lernen
Wir vermitteln Ihnen die für das Studium notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten in den Unterrichtsfächern:
Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik, Politikwissenschaften und Geschichte, Sozialkunde, Wirtschaftswissenschaft, Recht, Sport- und Gesundheitsförderung
Vervollständigen Sie Ihre theoretischen Kenntnisse durch ein Betriebspraktikum.
Entscheiden Sie sich für Ihr Wahlpflichtfach. Wählen Sie zwischen, z. B.:
- Spanisch
- Wirtschaftsenglisch
- Französisch
- Darstellendes Spiel
- Psychologie
- Kommunikation
- Datenbanken
- Studium und Beruf
- Wirtschaftsmathematik
- Politik und Kultur
Sprachzertifikate
Erwerben Sie auf Wunsch anerkannte Sprachzertifikate bei externen Institutionen.
Wie Sie lernen
Im ersten Schulhalbjahr besuchen Sie an drei Tagen pro Woche die Schule und absolvieren an zwei Tagen pro Woche Ihr Betriebspraktikum im Bereich Wirschaft und Verwaltung.
Im zweiten Schulhalbjahr besuchen Sie an zwei Tagen pro Woche die Schule und absolvieren an drei Tagen pro Woche Ihr Betriebspraktikum im Bereich Wirschaft und Verwaltung.

Erleben Sie ...
- modernen Unterricht
- in einem historischen Gebäude
- bei engagierten Lehrkräften
Und danach?
Nehmen Sie ein Studium auf:
Mit der Fachhochschulreife können Sie an jeder Fachhochschule Deutschlands ein Studium Ihrer Wahl aufnehmen.
Erlernen Sie einen Beruf:
Durch den Abschluss erhöhen sich Ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an,
schreiben Sie eine E-Mail oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin.